Falstaff Profi Magazin 01/2023
- Wandel erfordert Anpassung und Digitalisierung
- Bildung ist Basis für Zukunft und Innovation
- Branche braucht Herz, Neugier und Haltungskraft
Zutaten für eine erfolgreiche Zukunft
Die Gastronomiebranche ist ständig im Wandel, daher ist es essenziell, dass sich Betriebe an neue Trends und Veränderungen am Markt anpassen. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind gefragt. Dabei kann auch die Digitalisierung eine entscheidende Rolle einnehmen, um die Betriebsabläufe effizienter und schneller zu gewährleisten und eine bessere Kommunikation mit den Gästen zu ermöglichen.
Welche Zutaten benötigt man eigentlich für eine erfolgreiche Zukunft? Diese Frage stellen sich viele junge Menschen, wenn sie in die Berufswelt starten. Das Fundament dafür bildet eine solide Bildung, die neben einem breit gefächerten Allgemein- und Fachwissen auch das Handwerkszeug zur Orientierung in einem sich immer schneller verändernden Markt umfasst.
Der Stellenwert der Bildung in der Gesellschaft kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sie vermittelt den Anspruch auf eigene Ziele und Leistung, die Werte der Zusammenarbeit, Offenheit, Neugier, Lust und Freude im Beruf sowie den Mut zu Herausforderungen. Die Branche lebt von Menschen mit Herz, Seele, Lehre, Haltung und Haltungskraft.
Wer sich für die Gastronomie entscheidet, entscheidet sich auch für ein erfüllendes Arbeitsumfeld. Studium hin oder her – für alle künftigen Profis sind Ausbildung, Neugier und Offenheit entscheidend. Lernen und lebenslanges Weiterentwickeln gehören zur gelebten Realität.
In diesem Sinne – lassen Sie sich von der aktuellen Falstaff PROFI Ausgabe inspirieren, glauben Sie an sich und Ihr Potenzial und fühlen Sie sich ermutigt, neue Wege zu gehen!
Keď si objednáte elektronický časopis, dostanete e-mail s odkazom na elektronický časopis a potvrdíte svoju objednávku.
Dodacia lehota je 5-10 pracovných dní v závislosti od cieľovej krajiny objednávky.