Falstaff Jägerball 2023
- 100 Jahre Jägerball – bunt, traditionsreich, einzigartig
- Jagd heute: Naturpflege, Geschichte und Genuss
- Rezepte & Wein-Tipp: Wildbret trifft Esterházy
LIEBE FEINSCHMECKERINNEN, LIEBE FEINSCHMECKER!
Den Jägerball gibt es seit 100 Jahren. Mit Ausnahme der Pandemie und der Weltkriege wurde der Ball auch jährlich veranstaltet und es handelt sich hierbei um einen der schönsten Bälle Österreichs. Auch heuer bieten wir Ihnen ein Falstaff-Spezial zu einem Ball, der sich von allen anderen Traditionsbällen unterscheidet, denn er ist bunter, lustiger und weniger förmlich, als alle anderen. Aber nicht nur das macht den Jägerball so beliebt, denn in den vergangenen Jahren hat die Jagd einen positiven Imagewandel durchlebt. Und das zurecht! Denn hier wird nicht nur die Tradition hochgehalten, sondern die Jagd ist auch ein wichtiger und elementarer Bestandteil der Landschaftspflege und des Naturschutzes. Dies spiegelt sich auch in den Themen wieder. Wir haben nicht nur interessante Geschichten und Fakten zum Jägerball, sondern betrachten auch die Jagd aus historischer Sicht, was die Zukunft bringt und inwiefern die Jagd in der Kunst beheimatet ist. Außerdem dreht sich alles um das Wildbret und wir verraten Ihnen, wie Sie Mufflon, Wildschwein und Hirsch am besten zu feinen Gerichten verarbeiten. Auch heuer wurde ein Jägerballwein gekürt und dieser stammt aus dem Hause Esterházy. Wein-Chefredakteur Peter Moser gibt hier Infos zum Weingut und den edlen Tropfen des Hauses. Und auch mit der Präsidentin des Vereins Grünes Kreuz Christa Kummer sehen wir immer mehr – die Jagd ist weiblich! Ich wünsche Ihnen viel Freude mit diesem FalstaffSpezial und einen schönen und vergnüglichen Abend auf dem 100. Jägerball.
When you order the ePaper, you will receive an email with the link to access the ePaper along with your order confirmation.
The delivery time is 5-10 business days, depending on the destination country of the order.