Falstaff Profi Magazin 02/2022
- Fachkräftemangel erfordert kreatives Umdenken
- Arbeitgeber müssen aktiv Aufmerksamkeit erzeugen
- Attraktive Benefits und Kultur sind Schlüsselfaktoren
Auffallen statt untergehen
Aktuell gibt es auf dem Arbeitsmarkt viele offene Stellen im Gastgewerbe. Das klingt erstmal gut, wäre da nicht ein Problem: Es gibt zu wenige Interessenten. Gastronomen und Hoteliers bewegen sich in einem stark besetzten und umkämpften Markt. Umso wichtiger ist es, sich wirkungsvoll abzuheben und sich somit in den Köpfen von potenziellen Mitarbeitern nachhaltig zu verankern.
Von Seiten des Arbeitgebers muss ein radikales Umdenken stattfinden: attraktive Rahmenbedingungen wie die Vier-Tage-Woche, adäquate Mitarbeiterunterkünfte, Benefits wie Team-Aktivitäten, kostenlose Verpflegung, Vergünstigungen für Freizeitangebote als Goodies sind schon fast zu Klassikern geworden.
Kurz: Ist eine Lösung in Sicht? Es geht um die Aufmerksamkeit, um das Gesehen-Werden, um effiziente Rekrutierung. Außenwerbung und sehr auffällige Marketingaktionen sollen eine relativ geringe Bewerberreichweite durch Wirkung kompensieren.
Besonders wichtig sind hierbei die Kreativität und die Mittelvielfalt. Ganz nach dem Motto „Freiheit schenkt Ideen Flügel“ lassen sich oft aus scheinbar unscheinbaren Ideen überraschende, unvergessliche Momente kreieren.
In diesem Sinne – lassen Sie sich von der aktuellen Falstaff PROFI Ausgabe inspirieren. Zeigen Sie sich kreativ und fühlen Sie sich ermutigt, neue Wege zu gehen!
Keď si objednáte elektronický časopis, dostanete e-mail s odkazom na elektronický časopis a potvrdíte svoju objednávku.
Dodacia lehota je 5-10 pracovných dní v závislosti od cieľovej krajiny objednávky.