BÜHNE Magazin 08/2025
BÜHNE Magazin 08/2025

BÜHNE Magazin 08/2025

Bežná cena€5,50
/
Vrátane DPH a dopravy
Ausgabe
Jetzt Gratis-Prämie auswählen

Lasst uns die Welt vergessen.

Eigentlich war hier in der ersten Variante meines Texts ein Plädoyer gegen die KI geplant – inklusive der Erkenntnis, dass man vor nichts Angst haben muss, das mit einem Knopfdruck abgeschaltet werden kann. Ich hab’s gelöscht. Der zweite Versuch war ein Plädoyer für eine interessiertere Kulturpolitik. Gelöscht. Ein paar weitere folgten. Aber keiner der Texte war sonderlich gut – dafür alle ziemlich beleidigend. Na ja, irgendwann folgte ich dann dem ThomasBernhard-Spruch: „Das geheim gehaltene Denken ist das Entscheidende.“ Nachmittags traf ich zufällig Schauspielerin X. Sie hat gerade an einem Stadttheater in Deutschland angeheuert. Die Frage: „Hallo, wie geht’s?“ führte zu einem Antwortschwall: „Niemand interessiert sich hier wirklich für Theater, keine Medien, kaum Publikum.“ Ich sagte nichts. Nicht einmal: „Selber schuld, ich habe dich gewarnt ...“ Beim Heimgehen erinnerte ich mich (wie so oft) an Claus Peymann, der mal zu mir sagte: „Wenn ich in Wien ins Taxi steige, dann fragen sie mich, ob ich eine Hose kaufen gehen will. Wenn ich in Berlin selbiges tue und sage, dass ich am Theater arbeite, dann verlangen sie Vorabkasse ...“ Stimmt. Wir hier in Wien haben etwas, um das uns die Welt beneidet: Bühnen, an denen Menschen arbeiten, die uns die Welt vergessen lassen, und ein Publikum, das diese (analoge) Flucht ins Schöne und Kluge und Nachdenkliche mitgeht. Das ist etwas sehr, sehr Besonderes. Lasst uns stolz darauf sein!

Wenn Sie das ePaper bestellen erhalten sie zur Bestellbestätigung eine E-Mail mit dem Link zum ePaper.

Die Lieferzeit beträgt 5-10 Werktage, abhängig vom Zielland der Bestellung.

Leseprobe

Leseprobe

Stöbern Sie hier im Magazin und lesen Sie die ersten 20 Seiten gratis!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das könnte Ihnen auch gefallen