Falstaff Wein Guide Italien 2026
Falstaff Wein Guide Italien 2026

Falstaff Wein Guide Italien 2026

Prezzo di listino€19,90
/
IVA e spedizione incluse
  • 436 Weingüter
  • 2500 aktuelle Weine bewertet und beschrieben
  • Weingasthöfe - Essen & wohnen in den Regionen
Ausgabe
Scegliete ora il vostro premio gratuito

LIEBE LESERINNEN UND LESER! 

Unser Falstaff Wein Guide Italien geht in die 4. Runde, wir sind stolz drauf! Gut 200 Tage im Jahr sind wir in italienischen Weinbaugebieten unterwegs, besuchen alte Bekannte, verkosten neue Weine, sind aber auch ständig auf der Suche nach Neuentdeckungen. Neugierde ist einer unserer größten Antriebsmotoren : Wo gibt es einen neuen Betrieb, den man kennen sollte, wo einen neuen Wein, welche Weinbauregionen steigen auf, welche ab? Für den Falstaff Wein Guide Italien verkostet dann über mehrere Wochen ein hochkompetentes Verkosterteam die Weine in unserem Verkostungsraum. Das Ergebnis liegt vor Ihnen. Neben Frankreich ist Italien das führende Weinbauland Europas. Wein und Weinbau haben in Italien eine jahrtausendealte Tradition. In allen 20 Regionen des Landes, von Südtirol bis Sizilien, vom Friaul bis ins Piemont, wird Wein erzeugt. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich viel getan im Weinbauland Italien. In der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts hat – ausgehend von der Toskana und vom Piemont – eine wahre Qualitätsrevolution stattgefunden. Aus dem Lebensmittel Wein, das den Alltag der Italiener ganz selbstverständlich begleitete, wurde ein Genussmittel. Weinberge wurden neu angepflanzt, viel wurde auch in zeitgemäße Kellertechnologie investiert. Italienische Spitzenweine sind heute bei Weinliebhabern und Collectors weltweit gesucht. In erste Linie sind das Weine aus der Toskana und dem Piemont, aber auch viele andere italienische Regionen positionieren sich zunehmend in diesem weltweiten Spitzenfeld. Aber nicht nur im Spitzenbereich ist Italien bestens platziert. Die Apenninenhalbinsel bietet eine breite Palette von hervorragend erzeugten, authentischen Weinen zu überaus konsumentenfreundlichen Preisen. Gerade die Regionen Süditaliens sind hier eine Entdeckung wert. Dank moderner Kühltechnik und akkurater Arbeit im Weinberg hat dort wohl der größte Qualitätssprung stattgefunden. Brandige oder fehlerhafte Weine gibt es kaum mehr, selbst Weißweine aus südlichen Gefilden begeistern mit ihrer Klarheit und Frische. Ein Megatrend der sich über alle Regionen zieht, ist der zunehmende Bedacht auf Finesse, Saftigkeit und Vielschichtigkeit. Vorbei sind die Zeiten, da italienische Rotweine mit schierer Wucht und Fülle beeindruckten. Man hat sich wieder an eines der wichtigsten Elemente von Wein erinnert, die Trinkigkeit. Wein soll ja vor allem getrunken werden, in erster Linie als Begleiter zu Speisen, und da soll er munden. Ein weiterer großer Trend ist der kometenhafte Aufstieg des Schaumweines. Dank Prosecco ist Italien zum größten Schaumweinhersteller weltweit aufgestiegen. Aber auch außerhalb der Prosecco-Welt gibt es in Italien keine Weinbauregion mehr, in der kein Schaumwein erzeugt wird. Die Konsumenten lieben die Frische und das feine Prickeln, sie lieben auch die Tatsache, dass Schaumweine leichter im Alkohol sind. Egal ob in klassischer Flaschengärung oder in Tankgärung, Italien bietet eine große Palette an feinen Schaumweinen. Stichwort Vielfalt: Die ist enorm in Italien. Von Südtirol bis Pantelleria sind es diverse Klimazonen, von Meeresnähe bis hinauf in die Hügel- und Berglagen viele Höhenzonen, hinzu kommen die Vielzahl verschiedener Rebsorten, die verschiedenen Böden und die Jahrgänge. Nutzen Sie diese Vielfalt und lassen Sie sich auch einmal auf Weine aus einem unbekannteren Weinbaugebiet oder einer weniger bekannten Sorte ein! 436 ausgewählte Weingüter sind in diesem Guide vertreten, über 2.500 Weine aus den aktuellen Jahrgängen haben wir verkostet. Das war mit kompetenter Hilfe eines erweiterten Verkostungsteams bestehend aus langjährigen Sommeliers und Weinprofessionals zu meistern. Ihnen sei hier allen nochmals herzlich gedankt. Wir haben mit diesem Falstaff Wein Guide Italien ein Instrument geschaffen, das dem Leser eine profunde Übersicht über das aktuelle Angebot italienischer Weine bietet und ein zuverlässiger Führer durch die verschiedenen Weinbauregionen ist.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre dieses Guides und ebenso beim Weinkauf.

Quando effettui l'ordine dell'ePaper, riceverai un'email con il link per accedere all'ePaper insieme alla conferma dell'ordine.

Il tempo di consegna è di 5-10 giorni lavorativi, a seconda del paese di destinazione dell'ordine.

Campione di lettura

Campione di lettura

Sfogliate la rivista qui e leggete le prime 20 pagine gratuitamente!

Falstaff Wein Guide Italien 2026

Ti potrebbe interessare anche

Ti potrebbe interessare anche