Falstaff Special Österreich 2025
- Österreichs Top-Gourmetdestinationen 2025
- Die besten Winzer & Weine des Landes
- Genussvolle Reiseziele von Wien bis Tirol
DAS WIRKLICH GUTE LIEGT SO NAH
LIEBE FEINSCHMECKERINNEN, LIEBE FEINSCHMECKER!
Bei Falstaff schauen wir gemeinsam mit Ihnen gern in die weite Welt und stellen Ihnen Genuss- und _ Weinregionen vor, die einen Besuch lohnen. Dabei vergessen auch wir manchmal, dass das Gute so nah liegt. Mit diesem Sonderheft dürfen wir Sie, liebe Leserinnen und Leser, auf eine Tour durch Österreich mitnehmen: Wir erzählen Ihnen von der kulturellen Vielfalt in Wien und Salzburg – und verraten Ihnen, wo Sie den Abend nach einem Opern- oder Festspielbesuch gemütlich ausklingen lassen können. Wir nehmen Sie mit ins Museum und präsentieren Ihnen die Klassiker der Wiener Küche zum Nachkochen.
Aber vor allem zeigen wir Ihnen, warum Österreich ein so wunderbares (kulinarisches) Reiseland ist. Dafür waren unsere Autorinnen und Autoren in den schönsten Regionen des Landes unterwegs. Auf Wanderungen in den Bergen mit anschließenden Genussmomenten in einer der vielen von Falstaff getesteten Hütten. Wo es lang schon mehr gibt als eine einfache Brettljause. Viele Wirte sind Meister der traditionellen Küche auf allerhöchstem Niveau.
Wir nehmen sie mit an einen der wunderbar klaren Gebirgsseen, an denen es sich besonders in Oberösterreich und im Salzkammergut mit herrlicher Aussicht wunderbar speisen lässt.
Und selbstverständlich geben wir Ihnen auch einen Überblick über die Vielfalt österreichischer Weine. In der Wachau, im Kremstal oder an der Steirischen Weinstraße, um nur drei Regionen zu nennen, wachsen hervorragende Weine, die weit über die Grenzen Österreichs gern getrunken werden – österreichischer Wein gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Derzeit präsentiert sich Österreich ja auch bei der Expo in Osaka. Ein Grund für uns, gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Österreich in diesem Heft auch einen Querschnitt durch weltweit erfolgreiche Unternehmen des Landes zu präsentieren, die zum Teil enge Verbindungen auch zu japanischen Unternehmen pflegen.
Ich wünsche Ihnen viel Freude mit diesem Magazin!
Quando effettui l'ordine dell'ePaper, riceverai un'email con il link per accedere all'ePaper insieme alla conferma dell'ordine.
Il tempo di consegna è di 5-10 giorni lavorativi, a seconda del paese di destinazione dell'ordine.