Falstaff Magazin 05/2025
- Deutscher Wein & Küche genießen weltweites Renommee
- Berlin gilt als Hotspot kulinarischer Innovation
- Österreichs Seen bieten Genuss & besten Seeblick
NEUE LUST AM GENUSS
LIEBE FEINSCHMECKERINNEN, LIEBE FEINSCHMECKER!
Bier, da ist sich alle Welt schon lange einig, das können die Deutschen. Aber darüber hinaus? Genussfeindlich und bieder – das war der Ruf, der unseren Nachbarn noch bis vor wenigen Jahren hartnäckig anhaftete. Der deutsche Wein ist natürlich längst kein Geheimtipp mehr. Vor allem Rieslinge von Weltniveau, aber auch große Burgunder und zahlreiche andere Weine setzen international Maßstäbe. Schon der ehemalige Kanzler Konrad Adenauer wusste um die Macht eines guten »Möselchens« (mehr dazu ab Seite 68). Doch auch in kulinarischer Hinsicht hat sich das Land von den alten Klischees gelöst – die Deutschen haben den Genuss für sich entdeckt. Lange taten sie sich schwer beim Finden ihrer kulinarischen Identität: die »deutsche Küche« als solche gibt es – bedingt durch große regionale Unterschiede und historisch vielfältige internationale Einflüsse – nicht. Genau daraus ziehen kreative Köchinnen und Köche aber heute ihre Inspiration, sie nutzen die Vielfalt zu ihrem Vorteil. Berlin steht dabei als Leuchtturm für Innovation. Die Hauptstadt ist längst eine echte Foodie-Destination. Wie Sie den Sommer bei uns in Österreich mit bestem Seeblick und kulinarischem Hochgenuss verbringen können, stellen wir Ihnen in unserer großen Strecke zur Kulinarik an den schönsten Seen Österreichs vor (ab Seite 212). Vielleicht gönnen Sie sich zum Abschluss einen der feinen Obstbrände, die unser Land hervorbringt. Nirgendwo sonst auf der Welt gibt es bessere. Welche die Besten unter den Besten sind, lesen Sie ab Seite 260.
Viel Spaß und Genuss mit dem neuen Falstaff!
Quando effettui l'ordine dell'ePaper, riceverai un'email con il link per accedere all'ePaper insieme alla conferma dell'ordine.
Il tempo di consegna è di 5-10 giorni lavorativi, a seconda del paese di destinazione dell'ordine.