E-Paper Rivista Falstaff Austria 02/2021
- 25 frische Weine für den Frühling empfohlen
- Edles Geflügel: Tipps zu Einkauf & Zubereitung
- Geschmackssinn im Test: Wer liegt vorn beim Genießen?
LIEBE FEINSCHMECKERINNEN, LIEBE FEINSCHMECKER!
Spätestens jetzt, wenn die Tage merkbar länger werden, uns die Sonne endlich wieder zu wärmen ver- mag und der Frühling seine lebensspendende Energie verschwenderisch auf Fauna und Flora verteilt, hält es auch uns nicht mehr im Homeoffice. Wir wollen raus, in die Natur, das Leben wieder spüren und all das tun, worauf wir jetzt schon so lange verzichten: in ein schönes Restaurant gehen, auf einen schnellen Kaffee oder uns mit Freunden beim Heurigen treffen. Wir wollen endlich wieder richtig leben! Noch macht uns dabei dieses verteufelte Virus einen Strich durch die Rechnung. Wobei – die Betonung liegt auf noch. Denn gleichgültig, ob es schon zu Ostern sein wird oder vielleicht noch ein wenig länger dauert: Wir werden wieder zurückfinden zu unserem alten Genuss-Leben, in all seiner Herrlichkeit und Vielfalt. Und glauben Sie uns bitte: Es wird wunderbar werden! Als Einstimmung darauf setzen wir in dieser Ausgabe einen Schwerpunkt auf frühlingshafte Genüsse. So hat etwa die ganze Falstaff-Weinredaktion ihr Wissen zusammengelegt und 25 exemplarische Empfehlungen ausgesprochen für junge, frische Weine, mit denen sich ganz besonders gut auf den Frühling anstoßen lässt. Mit hochwertigem Geflügel setzen sich unsere Gourmet-Experten auseinander: Ob Tauben, Stubenküken, Wachteln oder die hochgeschätzten Bresse-Hühner – in dieser Ausgabe lesen Sie, wo Sie die Herrlichkeiten erhalten und was man am besten damit anstellt. Und dann klären wir noch die immer wieder gestellte Frage, ob Frauen oder Männer den besseren Geschmackssinn haben – die Antwort darauf wird Sie möglicherweise doch überraschen …
Quando effettui l'ordine dell'ePaper, riceverai un'email con il link per accedere all'ePaper insieme alla conferma dell'ordine.
Il tempo di consegna è di 5-10 giorni lavorativi, a seconda del paese di destinazione dell'ordine.