E-Paper Falstaff Profi Magazine n. 05/2019
- Naturweine und Biodynamie sind stark im Trend.
- Gäste wünschen sich ganzheitliche Konzepte.
- Klare Positionierung führt zum nachhaltigen Erfolg.
WIE VIEL BIODYNAMIE DARF ES SEIN?
Der Gast von heute wird immer experimentierfreudiger. Biodynamie und Demeter sind in Restaurants und Bars omnipräsent. Naturweine liegen nun einmal im Trend. Ein wesentlicher Faktor: Unsere Weinbauern sind aufgeklärter als vor 30 Jahren. Statt die Landschaft auszuschlachten, wird die Natur überlegt so behandelt, wie man sie auch der nächsten Generation hinterlassen möchte.
Demeter ist somit die konsequente Weiterführung von Naturprozessen zwischen Himmel und Erde. Spezialisierungen wie diese haben eine strategische Neuausrichtung zur Folge, die auch ein neues Publikum mit sich bringt.
Immer mehr Gäste verlangen nicht nur nachhaltige Produkte, sondern vielmehr ganzheitliche Konzepte.
MUT ZUR SPEZIALISIERUNG
Es gibt verschiedene Kriterien, die für den Erfolg eines Betriebes wichtig sind: ein stimmiges Konzept, eine solide Finanzstruktur und eine gelebte Führungskultur. Mitentscheidend für den Erfolg sind die klare Positionierung und die Qualität der Kommunikation.
Es muss ein Fokus gesetzt werden. Der Hotelier muss nicht für jedes Gastesegment etwas bieten, sondern mit einer klaren Story zum Betrieb das Konzept und Angebot definieren.
Zudem ist aktuelles, lebendiges und professionelles Bildmaterial für alle Kommunikationsmedien wichtig.
Quando effettui l'ordine dell'ePaper, riceverai un'email con il link per accedere all'ePaper insieme alla conferma dell'ordine.
Il tempo di consegna è di 5-10 giorni lavorativi, a seconda del paese di destinazione dell'ordine.