E-Paper Falstaff Profi Magazine No. 01/2020
- Digitalisierung prägt die Zukunft der Branche
- Menschlicher Kontakt bleibt unersetzlich
- Externes Know-how als Schlüssel zum Erfolg
Digitalisierung auf dem Vormarsch
Viele Gastronomen und Hoteliers stehen vor der Aufgabe, sich dem Thema der Digitalisierung anzunehmen. Dass sie die Zukunft dieser Branche maßgeblich mitbestimmen wird, stellt kaum jemand infrage. Doch wie lässt sich der Einstieg bewältigen, ohne dass einen die Welt der Bits und Bytes überfordert?
Im ersten Schritt gilt es, mögliche Befürchtungen auszuräumen: Digitalisierung schafft den Menschen nicht ab – im Gegenteil. Die Gastronomie ist ein People Business, das von der Mensch-zu-Mensch-Beziehung lebt. Und das wird auch so bleiben.
Roboter und Drohnenkellner, die immer wieder in verschiedenen Konzepten auftauchen, sind Ausnahmen. Die Regel lautet: Je digitaler unsere Welt wird, desto wichtiger wird das Analoge.
Echte Gastfreundschaft, persönlicher Kontakt, das freundliche Lächeln der Servicekraft – all das wird künftig noch relevanter. Und: Gutes Essen und gute Getränke gehören zu den schönsten sinnlichen Erlebnissen der analogen Welt. Eine Erfahrung, die sich nicht digitalisieren lässt – und nie vergessen werden sollte.
Von keinem Gastronomen ist zu erwarten, dass er digitales Know-how von Haus aus mitbringt. Die Stärken liegen meist in anderen Bereichen: Essen, Trinken, Service – und genau so soll es auch sein.
Doch weil der digitale Wandel unausweichlich ist, empfiehlt es sich, externes Fachwissen hinzuzuziehen.
Lassen Sie sich vom Falstaff PROFI-Magazin inspirieren und tauchen Sie ein in die Welt Ihrer Kolleginnen und Kollegen!
When you order the ePaper, you will receive an email with the link to access the ePaper along with your order confirmation.
The delivery time is 5-10 business days, depending on the destination country of the order.