Falstaff Magazin Österreich 08/2025
- Kanada: Naturwunder & neue Kulinarik entdecken
- Orangewein & Syrah: Trends im Falstaff-Test
- Steinpilze: Genussrezept für den Herbst
LIEBE FEINSCHMECKERINNEN, LIEBE FEINSCHMECKER!
Wer an Kanada denkt, möchte gleich einmal tief ein- und ausatmen. Das Land in Nordamerika steht für weite Landschaften, für atemberaubende Natur und eine innere Freiheit, wie sie wohl nur Menschen in Ländern mit so viel Freiraum für alle empfinden können. Auch deshalb bleibt Kanada für viele Menschen ein echter Sehnsuchtsort. Dass Kanada aber neben spektakulärer Naturerfahrung auch kulinarisch etwas zu bieten hat, ist relativ neu. Nicht nur die indigene Bevölkerung mischt mit eigenen Restaurantkonzepten die Gastronomie auf, viele Einwanderer wagen sich mit den Einflüssen ihrer Herkunftsküche ins Fine Dining vor. Davon erzählen wir Ihnen in dieser Ausgabe. Beim Wein widmen wir uns der Frage, ob der Hype um den Orangewein nur eine leuchtende Modeerscheinung ist – oder ob er zu einer festen Größe werden könnte (ab Seite 124). Zu herbstlichem Essen mit Kürbis passt er jedenfalls sehr gut. Genauso wie eine gute Flasche Syrah, der andere Herausforderer unter den Trauben: Unsere Weinexperten haben sich an der Nordrhône, wo er beheimatet ist, für Sie umgehört (ab Seite 134). Der Herbst ist die Jahreszeit, wo viele wieder mehr Zeit zuhause verbringen. Darum freut es mich sehr, dass die wunderbare Lisl Wagner-Bacher vom »Landhaus Bacher« in Mautern uns ihr Rezept für Steinpilze verraten hat (auf Seite 172). Nirgendwo schmecken sie mir besser – probieren Sie es selbst einmal aus.
Wenn Sie das ePaper bestellen erhalten sie zur Bestellbestätigung eine E-Mail mit dem Link zum ePaper.
Die Lieferzeit beträgt 5-10 Werktage, abhängig vom Zielland der Bestellung.